Allgemeine - Geschäfts - Bedingungen
Allgemeine Geschäftsbedingungen
Des Unternehmens
– LichtBaum –
- Geltungsbereich
Diese Allgemeinen Geschäftsbedingungen (im Folgenden: AGB) gelten für alle Verträge zwischen uns, dem Unternehmen LichtBaum, Pößnecker Straße 29 in 07381 Bodelwitz, Geschäftsführer und Inhaber René Kopf, und Ihnen als unseren Kunden. Die AGB gelten unabhängig davon, ob Sie Verbraucher, Unternehmer oder Kaufmann sind.
Maßgebend ist die jeweils bei Abschluss des Vertrags gültige Fassung der AGB.
Abweichende Bedingungen des Kunden akzeptiere ich nicht. Dies gilt auch, wenn ich der Einbeziehung nicht ausdrücklich widerspreche.
Vertragssprache ist ausschließlich deutsch.
HAFTUNGSAUSSCHLUSS WEBSITE
Ich hafte nicht für Schäden materieller oder immateriellere Art, die in direktem oder indirektem Zusammenhang mit der Nutzung dieser Website sowie meiner Angebote entstehen. Ich weise außerdem ausdrücklich darauf hin, dass ich keine Verantwortung für die Inhalte verlinkter Websites bzw. der darin enthaltenen Aussagen und Informationen übernehme. Für die Inhalte von verlinkten Seiten ist ausschließlich der entsprechende Betreiber verantwortlich.
WICHTIG! Nichts, was auf dieser Website oder Ihnen von uns zur Verfügung gestellten Unterlagen enthalten ist, ist dazu bestimmt, Krankheiten zu diagnostizieren oder zu behandeln. Ich bin kein Arzt. Die auf dieser Website enthaltenen Informationen sind kein medizinischer Rat. Für medizinischen Rat wenden Sie sich bitte an einen Arzt.
HAFTUNGSAUSSCHLUSS
Alle Methoden, Übungen und Formate, die ich in meinen Veranstaltungen anbiete, sind keinerlei Ersatz für ärztliche Diagnose und Therapie und auch keinerlei Ersatz für psychologische oder psychotherapeutische Untersuchung oder Behandlung. Ich betone außerdem, keine medizinischen oder gesundheitlichen Heilversprechen oder entsprechende Behauptungen im Zusammenhang mit Tätigkeiten oder Produkten, die ich verkaufe, zu machen. Sämtliche Aussagen und Ratschläge sind keine Diagnosen, sondern stellen reine energetische Zustandsbeschreibungen dar.
Ich erkläre ausdrücklich gegenüber dem Klienten/Seminarteilnehmer nicht zur Ausübung von medizinischen Tätigkeiten berechtigt zu sein und es werden von mir keine ärztlichen Berufsfelder abgedeckt, die gemäß gesetzlichen Vorgaben den ärztlichen Berufen, den psychotherapeutischen Berufen, den physiotherapeutischen Diensten, sowie Tätigkeiten, die den reglementierten Gewerben wie Massage vorbehalten sind.
Der Klient/Seminarteilnehmer erklärt aus freien Stücken die Hilfestellung in Anspruch zu nehmen und sämtliche Angaben im Zusammenhang mit der Erhebung des psychischen und körperlichen Zustandes von sich aus zu tätigen. Er erklärt sich damit einverstanden im Falle einer psychischen oder körperlichen Beeinträchtigung wie z.B. einer akuten, psychiatrischen Erkrankung, Suchtproblemen (Alkohol, Drogen, Tabletten etc.), schweren Herz-Kreislaufproblemen, Epilepsie oder sonstiger Beeinträchtigungen, die für die Erfassung des psychischen Zustandes von Wichtigkeit sind, sowie im Falle einer Schwangerschaft, mich VOR Sitzungs- oder Seminarbeginn selbständig und von sich aus darüber in Kenntnis zu setzen.
Mit der Anmeldung zu einer meiner Veranstaltungen erklärt sich der Teilnehmer hiermit körperlich und seelisch normal belastbar zu sein und geistig und körperlich voll inhaltlich nach eigenem Ermessen und eigenverantwortlich zu handeln. Ein wie immer gearteter Rechtsanspruch aus der Teilnahme an der Veranstaltung kann zu keinem Zeitpunkt geltend gemacht werden.
- Naturcoaching
Gilt für jede Art von Coaching
Vor der ersten Beratungssitzung wird zum Wohle der Kundinnen und Kunden gemeinsam abgeklärt, welche Form der Beratung gewählt werden soll. Im Zuge dieser Auswahl ist eine Haftungserklärung auszufüllen und zu unterschreiben. Jede Beratung ist unmittelbar nach der Sitzung zu bezahlen.
Ersttermine werden aus praktischer Erfahrung mit 1,5 Stunden angesetzt. Folgetermine werden individuell abgestimmt.
Stornierung
Die Termine gelten nach Anmeldung per Telefon oder Email als fixiert. Terminabsagen bis 24 Stunden vor dem vereinbarten Termin sind kostenfrei. Bei Nicht-Wahrnehmung des Termins oder bei einer Absage innerhalb von 24 Stunden, wird der volle Betrag in Rechnung gestellt. Ist nichts anderes vereinbart, gilt der Preis für ein 1,5stündiges Einzelcoaching.
Ich erkläre über jede Hilfestellung/Sitzung und die vom Klienten angegebenen Daten und sonstigen persönlichen im Rahmen der Berufsausübung anvertrauten Informationen Stillschweigen zu bewahren.
Gilt für ALLE Veranstaltungen jeglicher Art
Eine rechtzeitige Anmeldung (telefonisch, schriftlich oder per E-Mail) ist unbedingt erforderlich. Die Anmeldung ist erst nach Einlangen der Zahlung/Überweisung verbindlich und erst dann ist der Platz im Workshop/Seminar gesichert. Bis dahin behalte ich mir vor, den Platz jederzeit an einen anderen Teilnehmer zu vergeben. Die Reihung der Teilnehmer bei allen Veranstaltungen erfolgt nach Eingang des Rechnungs-Beitrages und nicht nach dem Datum der Anmeldung. Sie erhalten nach Eingang der Anmeldung eine schriftliche Anmeldebestätigung. Ihre Anmeldung zu einer meiner Veranstaltungen gilt erst mit dieser entsprechenden Bestätigung per E-Mail als von mir als angenommen.
Ich behalte mir vor, bei Nichterreichung der Mindestteilnehmerzahl und bei Einwirkungen von Naturgewalten (Gewitter, Starkregen, Sturm u.a.) terminliche Veränderungen vorzunehmen, bzw. die Veranstaltungen abzusagen. Bezahlte Gebühren werden im Falle einer Absage rückerstattet. Mehr Anspruch besteht nicht.
WORKSHOPS
Als Workshop sind hier alle Veranstaltungen gemeint, die in ihrer Dauer nicht länger als 4 Stunden in Anspruch nehmen.
Stornierung
Ein Rücktritt bis 14 Tage vor Beginn ist kostenlos. Bei einer Absage zu einem späteren Zeitpunkt werden 50% der Kursgebühr einbehalten bzw. fällig. Bei einer Stornierung 24 Stunden vor Veranstaltungsbeginn ist die volle Kursgebühr zu zahlen. Bei Stellen eines Ersatzteilnehmers wird auf die Stornogebühren verzichtet.
- Waldführungen
HAFTUNG gilt für alle Arten von Führungen, Worrshops und Seminare
Wir haften dem Kunden gegenüber in allen Fällen vertraglicher und außervertraglicher Haftung bei Vorsatz und grober Fahrlässigkeit nach Maßgabe der gesetzlichen Bestimmungen auf Schadensersatz oder Ersatz vergeblicher Aufwendungen.
In sonstigen Fällen haften wir – soweit nicht abweichend geregelt – nur bei Verletzung einer Vertragspflicht, deren Erfüllung die ordnungsgemäße Durchführung des Vertrags überhaupt erst ermöglicht und auf deren Einhaltung Sie als Kunde regelmäßig vertrauen dürfen (so genannte Kardinalpflicht), und zwar beschränkt auf den Ersatz des vorhersehbaren und typischen Schadens. In allen übrigen Fällen ist unsere Haftung vorbehaltlich der Regelung in Abs. 3 ausgeschlossen.
Unsere Haftung für Schäden aus der Verletzung des Lebens, des Körpers oder der Gesundheit und nach dem Produkthaftungsgesetz bleibt von den vorstehenden Haftungsbeschränkungen und –Ausschlüssen unberührt.
Seminare, Erlebnisse und sonstige Veranstaltungen
Wird eine Führung, Seminar oder Erlebnis o.ä. über die Homepage oder anderweitig gebucht, so kommt der Vertrag erst durch die Zahlung zustande.
Umbuchungen von Führungen, Seminaren oder sonstigen Veranstaltungen sind bis 30 Tage vor dem Beginn der Veranstaltung kostenlos möglich.
Sie können jederzeit anstelle des angemeldeten Teilnehmers eine Vertretung bestellen. Hierbei entstehen keine zusätzlichen Kosten.
Sie können jederzeit den Vertrag bezüglich einer gebuchten Veranstaltung stornieren. Dies ist jedoch nur schriftlich oder in Textform möglich. Bei einer Stornierung erheben wir folgende Bearbeitungsgebühren:
Stornierung bis zu 30 Tagen vor Veranstaltungsbeginn: Hier werden 50% der Teilnahmegebühr berechnet.
Stornierung ab 30 Tagen vor Veranstaltungsbeginn: Hier wird die volle Teilnahmegebühr berechnet.
Bei Nichterscheinen zum Seminartermin ohne vorherige Abmeldung: Hier wird die volle Teilnahmegebühr berechnet.
Wir behalten uns vor, die Veranstaltung wegen zu geringer Nachfrage bzw. Teilnehmerzahl oder aus sonstigen wichtigen, von uns nicht zu vertretenden Gründen (z. B. plötzliche Erkrankung des Referenten, höhere Gewalt) abzusagen. Bereits von Ihnen entrichtete Teilnahmegebühren werden Ihnen zurückerstattet. Weitergehende Haftungs- und Schadenersatzansprüche, die nicht die Verletzung von Leben, Körper oder Gesundheit betreffen, sind, soweit nicht Vorsatz oder grobe Fahrlässigkeit unsererseits vorliegt, ausgeschlossen. Bitte beachten Sie dies auch für von Ihnen gebuchte Hotelzimmer oder sonstige Unterbringungskosten sowie für Flug-, Bahntickets oder sonstige Reisekosten.
Die Mindestteilnehmerzahl beträgt für Führungen, Erlebnisse und Wanderungen u.ä. 6 Teilnehmer, für Seminare 8 Teilnehmer.
Gewährleistung – Änderungsvorbehalte bzgl. der Seminare und sonstiger Veranstaltungen
Die Seminare und sonstige Veranstaltungen werden sorgfältig vorbereitet und durchgeführt. Alle Veranstaltungen werden von erfahrenen und renommierten Referenten durchgeführt, alle Materialien, Unterlagen und Handouts werden nach den jeweils neuesten Erkenntnissen erstellt. Eine Haftung und Gewähr für die Korrektheit, Aktualität, Vollständigkeit und Qualität der Inhalte der Seminare und der zur Verfügung gestellten Unterlagen sind jedoch ausgeschlossen.
Wir sind berechtigt, notwendige inhaltliche, methodische und organisatorische Änderungen oder Abweichungen (z. B. aufgrund von Rechtsänderungen) vor oder während der Veranstaltung vorzunehmen, soweit diese den Nutzen der angekündigten Veranstaltung für den Teilnehmer nicht wesentlich ändern. Wir sind berechtigt, die vorgesehenen Referenten im Bedarfsfall (z. B. Krankheit, Unfall) durch andere hinsichtlich des angekündigten Themas gleich qualifizierte Personen zu ersetzen.
Widerrufsrecht
Verbraucher haben bei Abschluss, grundsätzlich ein gesetzliches Widerrufsrecht, über das wir nach Maßgabe des gesetzlichen Musters nachfolgend informieren. Die Ausnahmen vom Widerrufsrecht sind in Absatz 2 geregelt. In Absatz 3 findet sich ein Muster-Widerrufsformular.
Widerrufsbelehrung
Widerrufsrecht
Sie haben das Recht, binnen vierzehn Tagen ohne Angabe von Gründen diesen Vertrag zu widerrufen.
Die Widerrufsfrist beträgt vierzehn Tage ab dem Tag an dem Sie oder ein von Ihnen benannter Dritter, der nicht der Beförderer ist, die Waren in Besitz genommen haben bzw. hat.
Im Falle einer gebuchten Veranstaltung gemäß gilt: Die Widerrufsfrist beträgt vierzehn Tage ab dem Vertragsschluss.
Um Ihr Widerrufsrecht auszuüben, müssen Sie mir, LichtBaum René Kopf – Pößnecker Straße 29 – Email: info@lichtbaum.net – Fax: 03647/527151, mittels einer eindeutigen Erklärung (z.B. ein mit der Post versandter Brief, Fax oder E-Mail) über Ihren Entschluss, diesen Vertrag zu widerrufen, informieren. Sie können dafür das beigefügte Muster-Widerrufsformular verwenden, das jedoch nicht vorgeschrieben ist. Zur Wahrung der Widerrufsfrist reicht es aus, dass Sie die Mitteilung über die Ausübung des Widerrufsrechts vor Ablauf der Widerrufsfrist absenden.
Folgen des Widerrufs
Wenn Sie diesen Vertrag widerrufen, haben wir Ihnen alle Zahlungen, die wir von Ihnen erhalten haben, einschließlich der Lieferkosten (mit Ausnahme der zusätzlichen Kosten, die sich daraus ergeben, dass Sie eine andere Art der Lieferung als die von uns angebotene, günstigste Standardlieferung gewählt haben), unverzüglich und spätestens binnen vierzehn Tagen ab dem Tag zurückzuzahlen, an dem die Mitteilung über Ihren Widerruf dieses Vertrags bei uns eingegangen ist. Für diese Rückzahlung verwenden wir dasselbe Zahlungsmittel, das Sie bei der ursprünglichen Transaktion eingesetzt haben, es sei denn, mit Ihnen wurde ausdrücklich etwas anderes vereinbart; in keinem Fall werden Ihnen wegen dieser Rückzahlung Entgelte berechnet.
Wir können die Rückzahlung verweigern, bis wir die Waren wieder zurückerhalten haben oder bis Sie den Nachweis erbracht haben, dass Sie die Waren zurückgesandt haben, je nachdem, welches der frühere Zeitpunkt ist.
Sie haben die Waren unverzüglich und in jedem Fall spätestens binnen vierzehn Tagen ab dem Tag, an dem Sie uns über den Widerruf dieses Vertrages unterrichten, an uns zurückzusenden oder zu übergeben. Die Frist ist gewahrt, wenn Sie die Waren vor Ablauf der Frist von vierzehn Tagen absenden.
Sie tragen die unmittelbaren Kosten der Rücksendung der Waren.
Sie müssen für einen etwaigen Wertverlust der Waren nur aufkommen, wenn dieser Wertverlust auf einen zur Prüfung der Beschaffenheit, Eigenschaften und Funktionsweise der Waren nicht notwendigen Umgang mit ihnen zurückzuführen ist.
Ende der Widerrufsbelehrung
Das Widerrufsrecht besteht nicht bei Verträgen:
zur Lieferung von Waren, die nach Kundenspezifikation angefertigt wurden oder die eindeutig auf die persönlichen Bedürfnisse zugeschnitten sind oder die aufgrund ihrer Beschaffenheit nicht für eine Rücksendung geeignet sind oder schnell verderben können oder deren Verfallsdatum überschritten würde,
zur Lieferung von Audio- oder Videoaufzeichnungen oder von Software, sofern Sie die gelieferten Datenträger entsiegelt haben
individuell signierte Produkte.
Über das Muster-Widerrufsformular informiert der Anbieter nach der gesetzlichen Regelung wie folgt:
Muster-Widerrufsformular
(Wenn Sie den Vertrag widerrufen wollen, dann füllen Sie bitte dieses Formular aus und senden Sie es zurück.)
An:
LichtBaum
René Kopf
Pößnecker Straße 29
07381 Bodelwitz
info@lichtbaum.de
Hiermit widerrufe(n) ich/wir (*) den von mir/uns (*) abgeschlossenen Vertrag
über den Kauf der folgenden Waren (*) / die Erbringung der folgenden Dienstleistung (*)
________________________________________________________________________
________________________________________________________________________
Bestellt am (*) /erhalten am (*) ____________________________
Name des/der Verbraucher(s)________________________________________________
Anschrift des/der Verbraucher(s)_____________________________________________
Unterschrift des/der Verbraucher(s) (nur bei Mitteilung auf Papier) _____________________________________
Datum______________________
(*) Unzutreffendes streichen
Anwendbares Recht und Gerichtsstand
Es gilt das Recht der Bundesrepublik Deutschland unter Ausschluss des UN-Kaufrechts. Wenn Sie die Bestellung als Verbraucher abgegeben haben und zum Zeitpunkt Ihrer Bestellung Ihren gewöhnlichen Aufenthalt in einem anderen Land haben, bleibt die Anwendung zwingender Rechtsvorschriften dieses Landes von der in Satz 1 getroffenen Rechtswahl unberührt.
Streitbeilegung: Die EU-Kommission hat eine Internetplattform zur Online-Beilegung von Streitigkeiten geschaffen. Die Plattform dient als Anlaufstelle zur außergerichtlichen Beilegung von Streitigkeiten betreffend vertragliche Verpflichtungen, die aus Online-Kaufverträgen erwachsen. Nähere Informationen sind unter dem folgenden Link verfügbar: http://ec.europa.eu/consumers/odr. Zur Teilnahme an einem Streitbeilegungsverfahren vor einer Verbraucherschlichtungsstelle sind wir weder bereit noch verpflichtet.
Sofern es sich beim Kunden um einen Kaufmann, eine juristische Person des öffentlichen Rechts oder um ein öffentlich-rechtliches Sondervermögen handelt, ist Gerichtsstand für alle Streitigkeiten aus Vertragsverhältnissen zwischen dem Kunden und uns der Sitz des Unternehmens LichtBaum.
Sollte eine Bestimmung oder ein Teil einer Bestimmung dieser AGB unwirksam sein oder werden, so wird die Gültigkeit der AGB im Übrigen nicht berührt.
Anschrift
- Pößnecker Straße 29, D-07381 Bodelwitz
- +49 151 12608547
- info@lichtbaum.net
Links
LichtBaum
– Im Einklang mit dem Leben und der Natur –
Heilung mit der Natur – Heilung für die Natur
Alle Bilder und Texte sind urheberrechtlich geschützt!
© copyright by LichtBaum 2022